Senior Consultant Aseptic Processing & Containment bei SKAN AG
Er entwickelte die Containment-Pyramide und gründete die Containment-Expertengruppe der ISPE DACH. Weiterhin war er der Initiator und Verantwortliche für das im Jahr 2015 publizierte ISPE Containment-Handbuch.
Nach seinem Studium der Maschinenbautechnik hat Herr Denk von 1994 bis 2007 bei der Firma Hecht Technologie die Sparte Containment und Pharma/Life Science aufgebaut und geleitet. Anschließend war er dort Gesamtvertriebsleiter.
Richard Denk hat seine Expertise in viele Fachpublikationen eingebracht. Hierzu zählen neben dem ISPE Containment-Handbuch auch die ISPE Baseline Guides Volume 2 und 3 für Oral Solid Dosage Forms. Außerdem publizierte er verschiedene PDA-Paper in Bezug auf die Reinigung von nicht produktberührten Oberflächen in Isolatoren und Räumen in der aseptischen Herstellung sowie bei der Gefriertrocknung.
Herr Denk engagiert sich in zahlreichen Fachgremien und Arbeitsgruppen. Er ist Gründer der ISPE Special Interest Group für Robotic/Cobotic zum Thema Pharma 4.Er ist Mitglied der ISPE ATMP (Advanced Therapy Medicinal Products)-Expertengruppe, der ISO TC 198 Sterilisation and Health Care Products und der ISPE Community of Practice for Sterile Product Processing. Er engagiert sich im Programm-Komitee der ISPE für Biopharmazeutische und Aseptische Herstellung und im Programm-Komitee der PDA für ATMPs und Biopharmazeutische Herstellung.
Darüber hinaus hält Herr Denk Vorträge zum Thema Aseptische Herstellung, Zell- und Gen-Therapie, Containment, Robotik, Reinigung und Hygienic Design.
Er ist Autor bzw. Co-Autor folgender Kapitel im GMP-BERATER: