Legen Sie mit dieser SOP die Stellenbeschreibung für einen Leiter der Qualitätskontrolle fest. Bereits vorgefertigte Bereiche wie Anforderungsprofil, Zielsetzung oder Verantwortungsbereiche erleichtern Ihnen das Erstellen dieser Stellenbeschreibung!
Die Abgrenzung der Tätigkeiten der Personen in Schlüsselfunktion in Stellenbeschreibungen ist die Grundlage für die Zuordnung der Verantwortungsbereiche. In diesem Dokument wird vor allem auf die Verantwortlichkeiten nach Arzneimittelgesetz und Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) eingegangen.
Legen Sie mit dieser SOP die Stellenbeschreibung für einen Leiter der Herstellung fest. Bereits vorgefertigte Bereiche wie Anforderungsprofil, Zielsetzung oder Verantwortungsbereiche erleichtern Ihnen das Erstellen dieser Stellenbeschreibung!
Die Abgrenzung der Tätigkeiten der Personen in Schlüsselfunktion in Stellenbeschreibungen ist die Grundlage für die Zuordnung der Verantwortungsbereiche. In diesem Dokument wird vor allem auf die Verantwortlichkeiten nach Arzneimittelgesetz und Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) eingegangen.
Ein Site Master File (SMF) beschreibt ein Unternehmen für Externe, also Behörden und Kunden.
Eine Anleitung zur Erstellung eines SMF wurde veröffentlicht im EU-GMP-Leitfaden Teil III und ist seit 30. Juni 2011 in Kraft getreten.
Wie Sie diese Anleitung sinnvoll umsetzen und die Struktur des bisherigen SMF umbauen, zeigt Ihnen dieses Dokument am Beispiel einer Musterfirma.
Legen Sie fest, wie Validierungen und Transfers chemisch physikalischer Analysenmethoden geplant, durchgeführt, dokumentiert und berichtet werden.
Diese Muster-SOP folgt den Vorgaben der ICH-Richtlinie ICH Q2(R1) und unterscheidet dementsprechend vier Hauptgruppen analytischer Verfahren:
Die korrekte Handhabung von GxP-relevanten Daten und Informationen („Good Data Management“, Gute Datenmanagement Praxis) ist Voraussetzung für jegliches Qualitätssystem, für alltägliche betriebliche Entscheidungen genauso, wie für Zulassungsdokumente. Deshalb ist Datenintegrität ein integrales Konzept innerhalb des Qualitätsmanagementsystems jedes Pharma-Unternehmens.
Ziel dieser SOP ist es, einen Überblick zu geben, welche Strategien, Maßnahmen und Abläufe etabliert sein müssen, um stets die Herrschaft über GxP-relevante Daten zu haben (Data Governance) und somit ihre Integrität über den gesamten Daten-Lebenszyklus sicherzustellen. Das bezieht sich sowohl auf herkömmliche Papier-Dokumente, als auch auf Daten aus IT- Systemen.
Diese SOP legt fest,
GMP-relevante Dokumente und Aufzeichnungen müssen mindestens für einen vorgeschriebe-nen Zeitraum archiviert werden. Während dieses Zeitraums müssen sie sicher und vor absicht-lichen oder unabsichtlichen Veränderungen geschützt aufbewahrt werden. Sie müssen jederzeit verfügbar, lesbar und ihre Inhalte nachvollziehbar sein.
Diese SOP legt fest,
>>> Mehr Informationen & Bestellmöglichkeit: SOP-Sammlung für die Pharmaindustrie