GMP aktuell

28.03.2025

BfArM: Leitfaden zum Anbau von medizinischem Cannabis

BfArM: Leitfaden zum Anbau von medizinischem Cannabis

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat einen Leitfaden zum Antragsprozess für eine Erlaubnis gemäß § 4 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) zum Anbau von medizinischem Cannabis veröffentlicht.


Einige wichtige Punkte:

  • Antragstellung: Der Antrag muss formlos auf Firmenkopfbogen eingereicht und von einer vertretungsberechtigten Person unterschrieben werden.
  • Einzureichende Unterlagen: Dazu gehören u. a. das Antragsformular, ein Handelsregisterauszug, Führungszeugnisse, Sachkenntnisnachweise sowie Beschreibungen zu Sicherheitsmaßnahmen, Anbau- und Herstellungsprozessen.
  • Sicherheits- und Qualitätsanforderungen: Es müssen Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff getroffen und GACP- sowie GMP-Vorgaben eingehalten werden. Es müssen eine gültige Herstellungserlaubnis und ein gültiges GMP-Zertifikat vorliegen für die Herstellung von medizinischen Cannabisblüten.
  • Besondere Hinweise: Der Import von Stecklingen erfordert eine zusätzliche Genehmigung der Bundesopiumstelle. Änderungen der Antragsdaten müssen unverzüglich gemeldet werden.

Quelle:

BfArM: Leitfaden zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 4 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) zum Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken


Handy, Tablet und PC-Bildschirm mit Screenshot des GMP-BERATERs

Kennen Sie den GMP-BERATER?

Er ist das weltweit größte Wissensportal für Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie.

Der Demozugang ist kostenlos und endet automatisch.

>>> Jetzt unverbindlich testen


 

Kommentare


Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Meldung.

> Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihr Feedback!