Dieses Jahr fand PANGEA zum 14. Mal statt: Vom 18. bis 25. Mai nahmen insgesamt 92 Länder daran teil. Dabei wurden 120.000 Webseiten beurteilt und 113.000 Webseiten geschlossen. 9 Millionen illegale und gefälschte Arzneimittel wurden sichergestellt. Darunter befanden sich vor allem gefälschte medizinische Masken und COVID-19-Testkits. Swissmedic ergänzt zudem, dass auch Potenzmittel einen großen Anteil der beschlagnahmten Arzneimittel ausmachten. Die meisten der in der Schweiz konfiszierten Medikamente wurden in asiatischen Ländern hergestellt. Die beschlagnahmten Sendungen stammten zu 41% aus Polen, allerdings auch zu 16% aus Deutschland.
Gefälschte Medikamente stellen bei falscher Einnahme ein großes Gesundheitsrisiko dar. Sie beinhalten entweder keinen Wirkstoff oder weniger, als das Arzneimittel eigentlich haben sollte.
Quelle:
Interpol: Newsroom
Swissmedic: Newsroom
Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Meldung.