
Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintritt!
Lounges, die bekannte Messe für Reinraum- und Pharmaprozesstechnik, findet vom 18. bis 20. April 2023 in Karlsruhe statt. Wir haben uns mit mehreren Veranstaltungen dort angemeldet.
Ihr Code für die Registrierung für Ihren kostenlosen Eintritt lautet WJXESP11.
Bitte registrieren Sie sich hier und geben Sie den Code ein.
Der GMP-Verlag Peither AG bei den Lounges 2023 – Ihr Programm
>>> Programm-Download
Dienstag, 18. April, um 10:30 Uhr | Bühne
greenGMP: Qualitätsmanager schützen das Klima
- Wie kann die Pharmaindustrie die Klimaziele erreichen?
- Geht es bei der CO2-Reduktion nur um Technik?
- Wie groß ist der CO2-Footprint der Pharmaindustrie?
- Welchen Beitrag können Qualitätsmanager dazu leisten?
- Der GMP-Verlag gibt Tipps für konkrete GreenGMP-Entscheidungen.
Thomas Peither, Co-Vorstand beim GMP-Verlag
Dienstag, 18. April, um 11 Uhr | GMP-Forum
Nachhaltigkeit in der Lüftungstechnik
- Muss man Kennwerte für die Lüftungstechnik neu definieren?
- Wo stecken die Fallstricke bei Änderung von Parametern?
- Wie lange dauert eine Umstellung von Lüftungsparametern?
- Wird es dadurch noch komplizierter und auch teurer?
- Wer muss den Anfang machen, den Prozess starten?
Michael Kuhn, Leiter Steinbeiss-Transferzentrum Energie-, Umwelt- und Reinraumtechnik Offenburg,
diskutiert mit
Thomas Peither, Co-Vorstand beim GMP-Verlag,
und dem Publikum vor Ort.
Dienstag, 18. April, um 13 Uhr | Bühne
Nachhaltige CO2-Einsparungen in Lagerung & Transport
- Warum sind gerade jetzt die Temperaturgrenzen für „ambient Storage“ zur Disposition?
- Wie kann man beim Transport Nachhaltigkeit etablieren?
- Muss man Qualitätsprozesse für Nachhaltigkeitsstrategien anpassen?
- Wo liegen die häufigsten Fallstricke?
- Was sind die Herausforderungen der nächsten Jahre?
Dr. Christoph Frick, Leiter Qualitätssicherung, Kohlpharma GmbH,
diskutiert mit
Thomas Peither, Co-Vorstand beim GMP-Verlag,
und dem Publikum vor Ort.
______________________________________________________________________
Dienstag, 18. April, 15:00 Uhr | Bühne
Podiumsdiskussion: greenGMP – Experten diskutieren den Weg zur Nachhaltigkeit
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Arzneimittelherstellung?
- Wo lassen sich schnelle Erfolge für die CO2-Reduktion erzielen?
- In welchen Bereichen müssen wir umdenken?
- Müssen GMP-Anforderungen angepasst oder neu interpretiert werden?
- Was sind kurz-, mittel- und langfristige Aktivitäten?
- Wo steht die Pharmaindustrie im Vergleich zu anderen Industrien?
Dr. Christoph Frick, Leiter Qualitätssicherung, kohlpharma GmbH
Michael Kuhn, Leiter Steinbeis-Transferzentrum Energie-, Umwelt- und Reinraumtechnik Offenburg
Carsten Moschner, CEO, Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG
Moderation: Thomas Peither, Co-Vorstand beim GMP-Verlag
Mittwoch, 19. April, 13:00 Uhr | GMP-Forum
Nachhaltige Pharmafabriken: denken, planen, realisieren
- Woran muss man heute denken, wenn man heute Fabriken betreut?
- Wo sind Stellschrauben für die Nachhaltigkeit in der Pharmatechnik?
- Wer denkt heute an Nachhaltigkeit und wo?
- Wo stecken die größten Einsparungspotentiale?
- Was lässt sich schnell realisieren – was dauert Zeit?
Fritz Röder, Site Account Engineer bei Merck Healthcare KGaA,
diskutiert mit
Thomas Peither, Co-Vorstand beim GMP-Verlag,
und dem Publikum vor Ort.
Mehrmals täglich:
GMP & TEA – die Pause, die Sie weiterbringt.
GMP kann auch Spaß machen – das beweist das Webcast-Format GMP & TEA.
Spannende GMP-Themen werden hier unterhaltsam erklärt – das macht GMP & TEA zum meistgesehenen Webcast im GMP-Bereich.
>>> Alle Themen und Zeiten