SOP 202 Umgang mit OOS-, OOT- und OOE-Ergebnissen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Haben Sie in Ihrem Unternehmen klar geregelt, wie Ergebnisse außerhalb der Spezifikation und von Trends festgestellt, dokumentiert, untersucht und bewertet werden?
Mit dieser Vorlage können Sie Ihre SOP einfach anpassen oder neu für Ihr Unternehmen erstellen!
Download (Word-Dateien)
11 Word-Dateien, insg. 58 Seiten
ISBN: 978-3-95807-212-1
Diese Standardarbeitsanweisung beschreibt, wie Ergebnisse
- außerhalb der Spezifikation (OOS)
- außerhalb von Trends (OOT)
- sowie atypische, unerwartete Ergebnisse (OOE)
festgestellt, dokumentiert, untersucht und bewertet werden. Die SOP legt außerdem fest, wie auf Basis der dabei erhaltenen Ergebnisse über die betroffene(n) Charge(n) entschieden wird.
Die hier vorliegende Beispiel-SOP gilt für chemisch-physikalische Analysen.
Bestandteil der SOP-Sammlung für die Pharmaindustrie
Inhalt der SOP Umgang mit OOS-, OOT-, und OOE-Ergebnissen:
1 Geltungsbereich
2 Ziel/Zweck
3 Anwendungsbereich
4 Definitionen/Abkürzungen
5 Grundlagen, mitgeltende Unterlagen
6 Arbeitsablauf und Verantwortlichkeiten
6.1 Grundsätze und Bearbeitungsfristen
6.2 Untersuchungsphase I: Untersuchung auf Laborfehler
6.3 Untersuchungsphase II
6.4 Berechnung von Analysenergebnissen einschließlich Mittelwertbildung
6.5 OOX-Bericht: Ergebnis der OOX-Untersuchung
6.6 Kommunikation mit den zuständigen Überwachungsbehörden
6.7 Kommunikation mit dem Lohnhersteller
6.8 Kommunikation mit Auftragslaboren
6.9 Kommunikation mit Auftraggebern
6.10 Trending, Product Quality Review und Management Review
6.11 Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
7 Führung und Ablage von Dokumenten
8 Anlagen
- Änderungshistorie
- Verteiler und Schulungsnachweis
- Ablaufdiagramm für Beanstandungen
- Formblatt: Initiales OOX-Ergebnis
- Formblatt: Untersuchung auf Laborfehler
- Formblatt: Hypothesentests
- Formblatt: Untersuchung der Probenahme
- Formblatt: Untersuchung des Herstellungsprozesses
- Formblatt: Erweiterte Laboruntersuchung
- Formblatt: OOX-Bericht
Als Word-Datei bietet Ihnen der GMP-Verlag mit dieser Muster-SOP eine solide Arbeitshilfe. Sie können so direkt in der Datei arbeiten und sie für Ihr Unternehmen anpassen!
Format:
Die Download-Datei ist ein ZIP-Ordner mit einer Dateigröße von 1.713 KB. Die darin enthaltenen Dokumente sind im Word „.docx"- und PDF-Format.
Der Download ist mit einem Kennwortschutz versehen, mit dem das Kopieren und Ändern von Inhalten ausgeschlossen wird.
Vorgehen - Bitte beachten!
Bei Zahlung per Rechnung:
- Sie erhalten Ihre Rechnung innerhalb von 1-2 Werktagen nach der Bestellung per E-Mail. Deren Ausgleich ist Voraussetzung für den Download.
- Nach dem Ausgleich der Rechnung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Download.
Bei Zahlung per Kreditkarte:
- Sie erhalten sofort nach der Bestellung eine E-Mail mit dem Link zum Download.
- Die Rechnung erhalten Sie anschließend innerhalb von 1-2 Werktagen in einer separaten E-Mail.
Ergänzende Artikel:
-
Inkl. Musterdokument Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) (Deutsch und Englisch) Inkl....
249,00 € netto
266.43 - 7.00
-
Wie wird die Gute Dokumentationspraxis in Ihrem Unternehmen umgesetzt? Welche Regeln gelten...
109,00 € netto
116.63 - 7.00
-
Kann die pharmazeutische Verantwortung delegiert oder ausgelagert werden? Welche Informationen...
159,00 € netto
170.13 - 7.00
-
Product Quality Reviews sind für alle innerhalb der EU hergestellten Arzneimittel und Wirkstoffe...
189,00 € netto
202.23 - 7.00
-
Feste Regelungen zu Ablauf und Verantwortlichkeiten eines Arzneimittelrückrufs sind...
179,00 € netto
191.53 - 7.00
-
Wie ist bei Ihnen die Vorgehensweise bei Stabilitätsuntersuchungen für Zulassungszwecke...
139,00 € netto
148.73 - 7.00
-
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Dokumente und Aufzeichnungen vor Verlust geschützt und für alle...
189,00 € netto
202.23 - 7.00
-
Aus welchen Elementen ist Ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufgebaut? Wie wird es...
219,00 € netto
234.33 - 7.00
-
Wie werden in Ihrem Unternehmen Abweichungen und Änderungen gemeldet? Und wie werden deren...
199,00 € netto
212.93 - 7.00
-
Aus welchen Elementen setzt sich Ihr Qualitätsrisikomanagement zusammen? Wie wird der Prozess...
209,00 € netto
223.63 - 7.00
-
Gehört das Thema CAPA in Ihrem Unternehmen zu den kritischen Themen bei Inspektionen? Legen Sie...
179,00 € netto
191.53 - 7.00
69,90 € netto
74.79 - 7.00
39,90 € netto
42.69 - 7.00
199,00 € netto
212.93 - 7.00
1.545,00 € netto
1653.15 - 7.00
LOGFILE
Der Newsletter des GMP-Verlags
News und aktuelle Trends: Mit dem LOGFILE sind Sie immer up-to-date!
> Jetzt kostenlos abonnieren!Ihre Währung
Bitte wählen Sie Ihre Währung aus