Das weltweit größte GMP-Wissensportal aktuell. praxisnah. inspektionserprobt.
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Verkürzen Sie stundenlange Meetings und entscheiden Sie in Zukunft schneller.Nutzen auch Sie die Standardvorlagen zu GMP-Risikoanalysen: Vorausgefüllte FMEAs im Excel-Format! Ihre Vorteile: Sie sparen Aufwand und sind gut vorbereitet! Alle Standardvorlagen in einem Paket – Jetzt kaufen!
Download
Stand Februar 2019
Lieferung sofort nach Zahlungseingang
669,00 € netto
GMP-Risikoanalysen sind elementar. Für jedes qualitätsrelevante technische System vom Kühlschrank bis zur Lüftungsanlage dienen sie als Grundlage für die Erstellung von Lastenheften und die Dokumente der folgenden Qualifizierungsphasen. Sie müssen auch bei bestehendem Equipment nachträglich angefertigt werden. Doch GMP-Risikoanalysen sind aufwendig und erfordern viel Erfahrung. Wir möchten Sie mit unseren Vorlagen dabei unterstützen!
1. Sie brauchen aktuelle Risikoanalysen für Ihr technisches Equipment? 2. Sie möchten Ihre Risikoanalysen nach einer anerkannten und praktikablen Methode durchführen? 3. Möchten Sie Ihre Risikoanalysen also effektiv und zielführend angehen?
Sie erhalten ausgefüllte Formblätter als Word- und Excel-Dateien, die Sie dann individuell anpassen bzw. ausfüllen können. Die GMP-Risikoanalyse besteht aus den folgenden Einzelrisikoanalysen:
Klicken Sie auf die Kapitel-Nummern, um die jeweilige GMP-Risikoanalyse einzeln zu bestellen!
Die Methode ist in einer SOP beschrieben, die Risikoanalyse selbst wird mit Microsoft Excel durchgeführt. So führen die Standardvorlagen für GMP-Risikoanalysen Sie mit bewährten Werkzeugen durch den gesamten Prozess. Für Ihre Risikoanalyse stehen Ihnen zwei Methoden zur Wahl:
Sie entscheiden selbst, welche Methode Sie einsetzen.
Teil 1: Hauptdokument (als Word-Datei) mit der Beschreibung des technischen Systems. Teil 2: Anlage: Tabelle (als Excel-Datei) mit Auflistung der Fehlermöglichkeiten, deren Ursachen, Prüfmaßnahmen und Einschätzung zur Bedeutung der Fehler. Die Excel-Datei enthält mehrere Registerblätter. Das erste Registerblatt ist immer eine Übersicht über alle möglichen Fehler. In den weiteren Blättern geht es dann ins Detail (z.B. für Betrieb, Funktion, Dokumentation).
1. Sie sparen Aufwand! Sie erhalten eine durchdachte SOP und passende Formblätter zur sofortigen Anwendung. 2. Sie sind gut vorbereitet! Denn Sie verwenden eine systematisch durchdachte Sammlung von Fehlern und deren Ursachen. 3. Sie können schneller entscheiden! Denn Sie stützen sich auf die Erfahrung von Experten in dem sie Vorschläge für Prüfmaßnahmen und Bedeutung der Fehler als Grundlage für Ihre Bewertung nutzen.
Leseprobe "GMP-Risikoanalysen"
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die Download-Datei ist ein ZIP-Ordner mit einer Dateigröße von 4,56 MB. Die darin enthaltenen Dokumente sind im Exel „.xlsx"- bzw. Word „.docx"-Format.
Außerdem ist eine PDF-Datei enthalten. Um diese zu öffnen, empfehlen wir den Adobe Reader.
Der Download ist mit einem Kennwortschutz versehen, mit dem das Kopieren und Ändern von Inhalten ausgeschlossen wird.
Bei Zahlung per Rechnung:
Bei Zahlung per Kreditkarte:
Nutzerhinweise-GMP-Risikoanalysen.pdf
Bei der Entstehung der Standardvorlagen für GMP-Risikoanalysen sind die Best Practices von Beratung, Pharmaunternehmen und Überwachungsbehörde eingeflossen. Ergebnis ist eine adaptierte FMEA-Methode, die auf Grund ihrer Einfachheit und klaren Struktur schnell zum Ziel führt.Ralf Gengenbach, gempex
63,90 € netto
189,00 € netto
199,00 € netto
219,00 € netto
1.435,00 € netto
209,00 € netto
179,00 € netto
600,00 € netto
165,00 € netto
129,00 € netto
125,00 € netto
1.580,00 € netto
169,00 € netto
995,00 € netto
139,00 € netto
99,00 € netto
155,00 € netto
115,00 € netto
109,00 € netto
495,00 € netto
39,90 € netto
25,90 € netto
Newsletter
Lesen Sie GMP-News und informative Beiträge zum Thema GMP in unseren kostenlosen GMP Newsletter "LOGFILE".
Bitte wählen Sie Ihre Währung aus