Webinar: Wie verändern Nachhaltigkeit und CO2-Ziele die Arzneimittelherstellung? (Aufzeichnung)
Fritz Röder (Merck Healthcare KGaA) im Gespräch mit Thomas Peither (GMP-Verlag Peither AG)
Bitte beachten:
- Der Zugang zur Webinar-Aufzeichnung kann Ihnen erst nach Zahlungseingang gewährt werden. Ab diesem Zeitpunkt können Sie 8 Wochen lang auf die Aufzeichnung zugreifen, sie beliebig oft anschauen, jederzeit pausieren sowie vor- und zurückspulen.
- Bitte geben Sie im Kommentarfeld vor Bestellabschluss den Namen und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers / der Teilnehmerin an.
Webinar-Aufzeichnung – 8 Wochen Zugriff, Präsentation als PDF-Datei, Teilnahmezertifikat
Aufzeichnung vom 11.5.2022 | ca. 90 Minuten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
199,00 € netto
Video: Thomas Peither (GMP-Verlag) fasst in einem kurzen Trailer für Sie zusammen, worum es geht.
Was wäre, wenn Sie morgen den Auftrag bekämen, den CO2-Ausstoß Ihrer Arzneimittelproduktion um 50 % zu reduzieren? Welche technischen Maßnahmen würden Sie und Ihre Firma zuerst anpacken?
Zumindest würden Sie zunächst die großen Energiefresser Ihrer Produktion identifizieren!
Und wenn Sie dann die Lüftung und Wasseraufbereitung genauer analysieren, werden Sie sich die gleiche Frage stellen, die sich Fritz Röder bei Merck Healthcare auch gestellt hat: Wo kann ich Energie einsparen und wie soll das GMP-konform funktionieren?
Ihr Vorteil ist, dass Fritz Röder die Antworten schon gefunden und Erfahrung mit der Umsetzung hat.
Die Antworten auf die Fragestellungen, die sich in den nächsten Jahren jeder Pharmabetrieb stellen muss, erhalten Sie in diesem Webinar.
Dipl.-Ing. (FH) Fritz Röder erläutert in seinem Vortrag die Änderungen in der Pharmaherstellung, die die Reduktion von Treibhausgasen und das Thema Nachhaltigkeit konkret für GMP-Betriebe mit sich bringen.
In der anschließenden Diskussion werden die Herausforderungen durch Fritz Röder und Thomas Peither beleuchtet und die Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Was sind die Inhalte des Webinars?
- Wie müssen wir uns verändern, um den Wandel gestalten zu können?
- Wie können GMP und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft werden?
- Und wie können das Management, die Qualitätssicherung und auch die Behördenvertreter von der Notwendigkeit überzeugt werden, Risiken im Betrieb zu verlagern?
Das Webinar ist insgesamt etwa 90 Minuten lang.
Es beginnt mit einem Vortragsteil von ca. 45 Minuten. Dieser geht unter anderem folgenden Fragen nach:
- Energiefressende Produktionsgebäude: Wo sind die Ansatzpunkte?
- Wie kann man Großverbraucher wie z. B. Lüftung und Dampfversorgung GMP-konform transformieren?
- Müssen wir Richtlinien neu interpretieren?
- Welche Rollen spielen Luftwechselzahlen bei der Nachhaltigkeitsdiskussion?
- Wie kann man den Dampfverbrauch GMP-konform reduzieren?
- Warum sollten Sie sich über Kalt-WFI (Wasser für Injektionszwecke) Gedanken machen?
In der anschließenden Diskussion werden die Herausforderungen der Nachhaltigkeit durch Fritz Röder und Thomas Peither vielschichtig hinterfragt.
Freuen Sie sich auf die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen!
Wer sind die Experten?
|
Fritz Röder Dipl.-Ing. (FH) Fritz Röder ist Global Engineering Manager bei Merck Healthcare. Er verfügt außerdem über breite Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung und hat in seiner Laufbahn bereits unterschiedliche Rollen in der pharmazeutischen Industrie besetzen können. Dadurch verfügt er über einen breiten Erfahrungsschatz. Zudem ist er Speaker, Buchautor und an internationaler Gesetzgebung beteiligt. |
![]() |
Thomas Peither Thomas Peither moderiert diesen GMP:talk und schöpft aus seiner 25-jährigen GMP-Expertenerfahrung. |
Wichtige Hinweise für Teilnehmer:
- Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zunächst eine Bestellbestätigung. Nach Zahlungseingang und interner Bearbeitung (1 – 2 Werktage) erhalten Sie eine Mail mit Ihrem Zugang von unserem Webinar-Tool ClickMeeting.
- Die Aufzeichnung steht Ihnen 8 Wochen lang zur Verfügung. Während dieser Zeit können Sie sie beliebig oft anschauen, pausieren sowie vor- und zurückspulen.
Von Louis Kressibuch Am 15.06.2022Perfektes Webinar
Ein sehr toll organisiertes und kurzweiliges Webinar. Ich habe sehr viel gelernt und es wurden auch alle meine Fragen beantwortet die ich zu dem Thema noch hatte.
- Pharmazeutische und medizintechnische Hersteller,
- Vertreiber von Wirkstoffen,
- Logistik-Dienstleister,
- Großhändler und Vermittler.
Das Webinar wird im Browser über die Plattform ClickMeeting zur Verfügung gestellt. Durch den Online-Zugriff können Sie es ganz ohne Installation auf Ihrem Computer ansehen.
Lesen Sie hier die Datenschutzerklärung von ClickMeeting HQ.
Folgende Systemvoraussetzungen gelten:
Betriebssysteme:
- Windows
- Mac
- Linux
Die jeweils aktuellen Versionen der Webbrowser:
- Google Chrome (ab Version 80)
- Mozilla Firefox (ab Version 74)
- Microsoft Edge (ab Version 80)
- Safari (ab Version 13)
- OPERA (ab Version 67)
Achtung: Die Teilnahme über den Internet Explorer wird vom System nicht unterstützt und ist daher nicht möglich.
540,00 € netto
0,00 € netto
LOGFILE
Der Newsletter des GMP-Verlags
News und aktuelle Trends: Mit dem LOGFILE sind Sie immer up-to-date!
> Jetzt kostenlos abonnieren!