-
« Übersicht |
- GMP-Verlag Peither AG
- GMP-Shop
- GMP-Fachthemen
- Qualitätsmanagement
SOP 641 Risikobewertung von Hilfsstoffen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich GMP-konforme Ausgangsstoffe bezogen werden! Nur so kann die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität der aus ihnen hergestellten Arzneimittel gewährleistet werden.
Sie können direkt in der Muster-SOP arbeiten und sie ganz einfach für Ihr Unternehmen anpassen!
Download (Word-Dateien)
8 Word-Dateien, insg. 45 Seiten
ISBN: 978-3-95807-285-5
2. Auflage 2021
Als Arzneimittelhersteller müssen Sie sicherstellen, dass die verwendeten Hilfsstoffe für diesen Zweck geeignet sind. Daher sind Sie verpflichtet Risiken zu ermitteln, die zur Kontroller dieser Risiken erforderlichen GMP-Elemente festzulegen und den Status des Herstellers zu bewerten.
Legen Sie mit Ihrer SOP "Risikobewertung von Hilfsstoffen" unter anderem fest,
- wie Risikoprofile für Hilfsstoffe und Hilfsstoff-Hersteller ermittelt werden,
- welche GMP-Elemente geeignet sind, die ermittelten Risiken zu kontrollieren,
- welche Strategien zur Risikosteuerung (Risk Control) angewendet werden,
- wie die laufende Risikoüberwachung (Risk Review) durchzuführen ist
- und mehr...
Inhalt der SOP Risikobewertung von Hilfsstoffen:
1 Geltungsbereich2 Ziel/Zweck
3 Anwendungsbereich
4 Definitionen/Abkürzungen
5 Grundlagen, mitgeltende Unterlagen
6 Arbeitsablauf und Verantwortlichkeiten
6.1 Grundsätze
6.2 QRM-Team
6.3 Risk Assessment
6.4 Risk Control
6.5 Risk Communication
6.6 Risk Review
6.7 Bracketing
6.8 Neue Hilfsstoffe, neue Hersteller, neue Produkte
6.9 Lieferkette mit mehreren Lieferanten
6.10 Selbstinspektionen, Trending und Review
6.11 Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
7 Führung und Ablage von Dokumenten
8 Anlagen
Format:
Die Download-Datei ist ein ZIP-Ordner mit einer Dateigröße von 780 KB. Die darin enthaltenen Dokumente sind im Word-„.doc"-Format.
Vorgehen – bitte beachten!
Bei Zahlung per Rechnung:
- Sie erhalten Ihre Rechnung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach der Bestellung per E-Mail. Deren Ausgleich ist Voraussetzung für den Download.
- Nach dem Ausgleich der Rechnung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Download.
Bei Zahlung per Kreditkarte:
- Sie erhalten sofort nach der Bestellung eine E-Mail mit dem Link zum Download.
- Die Rechnung erhalten Sie anschließend innerhalb von 1 bis 2 Werktagen in einer separaten E-Mail.
Ergänzende Artikel:
-
Aus welchen Elementen setzt sich Ihr Qualitätsrisikomanagement zusammen? Wie wird der Prozess...
219,00 € netto
234.33 - 7.00
-
Wie werden in Ihrem Unternehmen Abweichungen und Änderungen gemeldet? Und wie werden deren...
209,00 € netto
223.63 - 7.00
-
Minimieren Sie das Risiko von Wirkstofffälschungen und maximieren Sie die Wahrscheinlichkeit...
149,00 € netto
159.43 - 7.00
-
Product Quality Reviews sind für alle innerhalb der EU hergestellten Arzneimittel und Wirkstoffe...
189,00 € netto
202.23 - 7.00
-
Ist in Ihrem Unternehmen gewährleistet, dass alle Meldungen über Arzneimittelrisiken und...
179,00 € netto
191.53 - 7.00
-
Aus welchen Elementen ist Ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufgebaut? Wie wird es...
219,00 € netto
234.33 - 7.00
-
Wie gehen Sie bei der Planung und Durchführung von GMP-Audits und Selbstinspektionen vor?...
169,00 € netto
180.83 - 7.00
-
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Dokumente und Aufzeichnungen vor Verlust geschützt und für alle...
189,00 € netto
202.23 - 7.00
1.545,00 € netto
1653.15 - 7.00
499,00 € netto
533.93 - 7.00
219,00 € netto
234.33 - 7.00
149,00 € netto
159.43 - 7.00
LOGFILE
Der Newsletter des GMP-Verlags
News und aktuelle Trends: Mit dem LOGFILE sind Sie immer up-to-date!
> Jetzt kostenlos abonnieren!Ihre Währung
Bitte wählen Sie Ihre Währung aus