Das Dokument wurde erweitert, um den aktuellen regulatorischen Anforderungen (hauptsächlich der EMA) hinsichtlich der Grundsätze der Risikobewertung, der zu berücksichtigenden Ursachen, der analytischen Tests sowie der Kontroll- und Minimierungsmaßnahmen Rechnung zu tragen. Dazu gehören unter anderem:
Außerdem ist ein separates Kapitel der Einbindung des Nitrosamin-Risikomanagements in das Qualitätsmanagementsystem gewidmet.
Quelle:
APIC: Nitrosamine Risk Management: Guidance for API Manufacturers
Kennen Sie den GMP-BERATER?
Er ist das weltweit größte Wissensportal für Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie.
Der Demozugang ist kostenlos und endet automatisch.
Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Meldung.