GMP aktuell

02.05.2025

EMA: Neue Q&A zu Third-Party-Audits in der QP-Declaration

EMA: Neue Q&A zu Third-Party-Audits  in der QP-Declaration

Die EMA hat Fragen und Antworten zur Berücksichtigung von Third-Party-Audits in Teil C der QP-Declaration veröffentlicht.


In Teil C der QP-Declaration sind Angaben zu Audits zur GMP-Konformität zu machen. Audits der Herstellungsstätten des Wirkstoffs, die in Teil A aufgeführt, sind anzugeben.

Das neue Dokument enthält eine Tabelle, in der der Standort des Inhabers der Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis-Inhabers (MIAH) (Auftraggeber) und die auditierende Stelle (Auftragnehmer) anzugeben sind.

Wird das Audit vom MIAH selbst durchgeführt, ist die Spalte „Auditing body“ leer zu lassen. Wird das Audit von einem Dritten durchgeführt (d. h. von einem Auftragnehmer im Auftrag des MIAH), so ist dies entsprechend den Angaben im Vertrag anzugeben.

Wird das Audit im Auftrag des MIAH von einer oder mehreren Stellen durchgeführt, die zum selben Unternehmen gehören, ist dies ebenfalls in der Spalte „Audit body“ anzugeben.

Es wird betont, dass in den Fällen, in denen der MIAH das Audit nicht selbst durchführt, der MIAH der Auftraggeber sein sollte. Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer die Auditstelle ist, die das Audit tatsächlich durchgeführt hat.


Quelle:

EMA: Questions and answers on how should third party audit(s) be reflected in part C of the QP declaration?


Handy, Tablet und PC-Bildschirm mit Screenshot des GMP-BERATERs

Kennen Sie den GMP-BERATER?

Er ist das weltweit größte Wissensportal für Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie.

Der Demozugang ist kostenlos und endet automatisch.

>>> Jetzt unverbindlich testen


 

Kommentare


Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Meldung.

> Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihr Feedback!