GMP:Blog

 

Hier finden Sie aktuelle und umfangreiche Informationen rund um die Good Manufacturing Practice.

Lesen Sie die Inhalte, die für Sie wichtig sind! Klicken Sie direkt auf die Grafik der Rubrik oder filtern Sie über die Drop-Down-Felder.


Beiträge filtern: 
08.12.2023 | NEWS

EMA: Q&A zum Einsatz von Röntgenstrahlung zur Sterilisation

Am 9. November 2023 hat die EMA ein 5-seitiges Dokument mit drei Q&As zur erweiterten Auslegung von Anhang 12 des EU-GMP-Leitfadens „Herstellung von Arzneimitteln unter Verwendung ionisierender Strahlen“ für Röntgenstrahlungssterilisationsverfahren veröffentlicht. Die Fragen beziehen sich auf deren Einsatz für Einwegsysteme (SUS, single use systems) in der pharmazeutischen Herstellung. Diese Verfahren etablieren sich zunehmend.


Mehr lesen ...
05.12.2023 | LOGFILE Leitartikel 46/2023

Vom Wunschzettel zur Bescherung, von der Bestellung bis zur Lieferung – Arbeitet der Weihnachtsmann GDP-konform?

3 Min. Lesezeit | von GMP-Verlag Peither AG

Jedes Jahr zu Weihnachten stellt sich erneut die Frage: Woher kommen eigentlich die Geschenke unterm Weihnachtsbaum?


Mehr lesen ...
04.12.2023 | NEWS

Neues von der PIC/S

Die PIC/S-Ausschusssitzung fand vom 6. bis 7. November 2023 in Bangkok, Thailand, unter der Leitung von Paul Gustafson von Health Canada statt. Das Ministerium für öffentliche Gesundheit der thailändischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Thai FDA) fungierte als Gastgeber.

An der Sitzung waren 37 der 56 teilnehmenden PIC/S-Behörden (Participating Authorities, PA) sowie diverse Antragsteller, Vorantragsteller und Partnerorganisationen vertreten.


Mehr lesen ...
04.12.2023 | FRAGE DER WOCHE

Was sind Infundibilia?


Zur Auflösung ...
28.11.2023 | LOGFILE Leitartikel 45/2023

Schulung in der Pharmalogistik

7 Min. Lesezeit | von Thomas Peither

Es war ein regnerischer Dienstagmorgen am Monatsanfang.


Mehr lesen ...
27.11.2023 | FRAGE DER WOCHE

Was sind hochaktive Substanzen?


Zur Auflösung ...
02.11.2023 | AUTOR*INNEN

Unsere Autor*innen von A bis Z

Sie finden eine alphabetische Auflistung unserer Autoren im GMP-BERATER. Hier klicken!


Mehr erfahren ...
01.03.2023 | AUTOR*INNEN

Christoph Brewi

10.06.2021 | FRAGE AN DIE REDAKTION

Frage zur mikrobiologischen Überwachung von Abwasserabläufen

Gibt es Anforderungen an die mikrobiologische Überwachung von Abwasserabläufen in Produktionsräumen? Sollte es ein mikrobiologisches Überwachungsprogramm speziell für die Abflüsse geben?


Antwort lesen ...
03.12.2020 | FRAGE AN DIE REDAKTION

Frage zum Thema Umsetzung elektronischer Signaturen für PDF-Dateien

"Im regulierten Umfeld müssen Unterschriften mit unterschiedlichster Bedeutung und Tragweite geleistet werden (z. B. für Herstell- oder Prüfanweisungen, SOPs, Schulungsnachweise). Können Sie mir Auskunft geben, ob eine fortgeschrittene elektronische Signatur im pharmazeutischen Umfeld ausreicht? Oder ist es gesetzlich vorgeschrieben, eine qualifizierte elektronische Signatur zu verwenden?"


Antwort lesen ...
08.12.2023 | NEWS

EMA: Q&A zum Einsatz von Röntgenstrahlung zur Sterilisation

Am 9. November 2023 hat die EMA ein 5-seitiges Dokument mit drei Q&As zur erweiterten Auslegung von Anhang 12 des EU-GMP-Leitfadens „Herstellung von Arzneimitteln unter Verwendung ionisierender Strahlen“ für Röntgenstrahlungssterilisationsverfahren veröffentlicht. Die Fragen beziehen sich auf deren Einsatz für Einwegsysteme (SUS, single use systems) in der pharmazeutischen Herstellung. Diese Verfahren etablieren sich zunehmend.


Mehr lesen ...
04.12.2023 | NEWS

Neues von der PIC/S

Die PIC/S-Ausschusssitzung fand vom 6. bis 7. November 2023 in Bangkok, Thailand, unter der Leitung von Paul Gustafson von Health Canada statt. Das Ministerium für öffentliche Gesundheit der thailändischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Thai FDA) fungierte als Gastgeber.

An der Sitzung waren 37 der 56 teilnehmenden PIC/S-Behörden (Participating Authorities, PA) sowie diverse Antragsteller, Vorantragsteller und Partnerorganisationen vertreten.


Mehr lesen ...
28.11.2023 | LOGFILE Leitartikel 45/2023

Schulung in der Pharmalogistik

7 Min. Lesezeit | von Thomas Peither

Es war ein regnerischer Dienstagmorgen am Monatsanfang.


Mehr lesen ...
02.11.2023 | AUTOR*INNEN

Unsere Autor*innen von A bis Z

Sie finden eine alphabetische Auflistung unserer Autoren im GMP-BERATER. Hier klicken!


Mehr erfahren ...
10.06.2021 | FRAGE AN DIE REDAKTION

Frage zur mikrobiologischen Überwachung von Abwasserabläufen

Gibt es Anforderungen an die mikrobiologische Überwachung von Abwasserabläufen in Produktionsräumen? Sollte es ein mikrobiologisches Überwachungsprogramm speziell für die Abflüsse geben?


Antwort lesen ...
05.12.2023 | LOGFILE Leitartikel 46/2023

Vom Wunschzettel zur Bescherung, von der Bestellung bis zur Lieferung – Arbeitet der Weihnachtsmann GDP-konform?

3 Min. Lesezeit | von GMP-Verlag Peither AG

Jedes Jahr zu Weihnachten stellt sich erneut die Frage: Woher kommen eigentlich die Geschenke unterm Weihnachtsbaum?


Mehr lesen ...
04.12.2023 | FRAGE DER WOCHE

Was sind Infundibilia?


Zur Auflösung ...
27.11.2023 | FRAGE DER WOCHE

Was sind hochaktive Substanzen?


Zur Auflösung ...
01.03.2023 | AUTOR*INNEN

Christoph Brewi

03.12.2020 | FRAGE AN DIE REDAKTION

Frage zum Thema Umsetzung elektronischer Signaturen für PDF-Dateien

"Im regulierten Umfeld müssen Unterschriften mit unterschiedlichster Bedeutung und Tragweite geleistet werden (z. B. für Herstell- oder Prüfanweisungen, SOPs, Schulungsnachweise). Können Sie mir Auskunft geben, ob eine fortgeschrittene elektronische Signatur im pharmazeutischen Umfeld ausreicht? Oder ist es gesetzlich vorgeschrieben, eine qualifizierte elektronische Signatur zu verwenden?"


Antwort lesen ...