Immer auf dem neuesten Stand!

Jetzt für den kostenlosen GMP-Newsletter
LOGFILE anmelden und keine News verpassen.

GMP LOGFILE: Leitartikel

Die Risiken von Datenintegritätsfehlern erkennen

24.01.2022

7 Min. Lesezeit | von Dr. Ronald F. Tetzlaff (Tetzlaff Consulting Services LLC, USA)

Update zum Anhang 1 EU-GMP-Leitfaden

11.01.2022

7 Min. Lesezeit | von Dr. Doris Borchert

GMP Inspections: Organisation of the Front and Back Office

14.12.2021

6 Min. Lesezeit | von Thomas Peither

The inspection is carried out in the front office and prepared in the back office. The preparation room is used to train and instruct staff.

eDMS/eQMS: Aufbau, Anwendung und GxP-Anforderungen

07.12.2021

7 Min. Lesezeit | von Thilo Gukelberger

Identifizierung und Vorauswahl potentieller Lieferanten

30.11.2021

7 Min. Lesezeit | von Dr. Stefanie Blum

SOPs GMP-konform anwenden

23.11.2021

5 Min. Lesezeit | von Dr. Christine Oechslein und Cornelia Wawretschek

Nicht-sterile Arzneimittel: Mikrobielle Risiken

16.11.2021

7 Min. Lesezeit | von Dr. Sabine Paris

Abweichungsmanagement Phase 2: Problembeschreibung

02.11.2021

9 Min. Lesezeit | von Dr. Christian Gausepohl

 

Bei der Problembeschreibung stehen die Fakten im Vordergrund. Beim Sammeln und Dokumentieren von Informationen sollte darauf geachtet werden, dass Ursachenermittlung und Faktensammlung inhaltlich nicht vermischt werden.

Was gibt es Neues zu ICH Q9 und ICH Q12?

26.10.2021

8 Min. Lesezeit | von Dr. Sabine Paris

Smartes Abweichungsmanagement: Vision oder Wirklichkeit?

12.10.2021

6 Min. Lesezeit | von Dr. Felix Tobias Kern und Liwa Schneider

 

Das GMP-konforme und zeitgerechte Management von Abweichungen wird in Audits sehr häufig adressiert. Ein Grund hierfür ist u.a., dass Abweichungen Lücken in den festgelegten Qualitätssystemen aufzeigen oder einen Hinweis darauf geben, dass diese nicht richtig aufgesetzt sind.

Verantwortliche Person nach GDP beim Logistikdienstleister

05.10.2021

7 Min. Lesezeit | von Simone Ferrante

 

Anforderungen der AMWHV für computergestützte Systeme

21.09.2021

7 Min. Lesezeit | von Dr. Dennis Sandkühler

Fehlerbewertungslisten und Fehlerbildkataloge selbst erstellen – aber wie?

14.09.2021

7 Min. Lesezeit | von Dr. Felix Tobias Kern und Fritz Röder

 

Fehlerbewertungslisten und Fehlerbildkataloge sind beliebte GMP-Dokumente, die seit mehr als 45 Jahren Anwendung finden.

Reinigungsverfahren für Pharmaanlagen im Vergleich

07.09.2021

4 Min. Lesezeit | von Torsten Knöpke

Sie haben Fragen?

So erreichen Sie uns:

Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 15 Uhr
Tel +49 7622 66686-70
E-Mail: service@gmp-verlag.de