13.05.2024

Worin besteht der Unterschied zwischen EU-Verordnung und EU-Richtlinie?

Eine Verordnung der Europäischen Union ist ein Rechtsakt mit allgemeiner Gültigkeit und unmittelbarer Wirksamkeit in den Mitgliedstaaten.
Verordnungen müssen von den EU-Mitgliedstaaten nicht in nationales Recht umgesetzt werden. Modifikationen der vorgegebenen Regelungen durch die einzelnen Mitgliedstaaten sind grundsätzlich nicht möglich. Im Gegensatz dazu sind EU-Richtlinien nicht unmittelbar wirksam und verbindlich, sondern sie müssen durch nationale Rechtsakte umgesetzt werden, um wirksam zu werden.
Es bleibt den einzelnen Mitgliedstaaten überlassen, wie sie die Richtlinien umsetzen. Sie haben also bei der Umsetzung der Richtlinien einen gewissen Spielraum.

[GMP-BERATER, Kapitel 21.A.3]


Handy, Tablet und PC-Bildschirm mit Screenshot des GMP-BERATERs

 

Erfahren Sie mehr zum Thema:
Der GMP-BERATER ist das weltweit größte Standardwerk für Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie!

>>> Jetzt kostenlos testen!