Veranstaltungen

25.03.2025

Der GMP-Verlag bei den LOUNGES 2025

Der GMP-Verlag bei den LOUNGES 2025

Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!

Melden Sie sich gleich an!

LOUNGES, die bekannte Messe für Reinraum- und Pharmaprozesstechnik, findet vom 25. bis 27. März 2025 in Karlsruhe statt. Wir haben uns mit mehreren Veranstaltungen dort angemeldet. Ihr Code für die Registrierung für Ihren kostenlosen Eintritt lautet gmpverlag25 

 

Bitte registrieren Sie sich hier und geben Sie den Code gmpverlag25 ein.

 


Der GMP-Verlag Peither bei den LOUNGES 2025 – Ihr Programm

 

>>> Programm als PDF herunterladen

 


Bitte beachten Sie auch unsere Vorführungen des beliebten Video-Podcasts GMP & TEA. Hier geht's direkt zu den Uhrzeiten.


GMP:talk

Dienstag, 25. März, 11:00 bis 11:30 Uhr | GMP-Forum

25 Jahre GMP – Entwicklungen und Meilensteine

 

  • Wo stand GMP vor 25 Jahren?
  • Was waren die wichtigsten Meilensteine?
  • Sind Arzneimittel durch GMP sicherer geworden?
  • Treibt GMP die Kosten in die Höhe?
  • Wie sieht die GMP der Zukunft aus?

 

Referentin: Dr. Petra Rempe, Bezirksregierung Münster

Referent: Thomas Peither, Mitgründer und ehemaliger Vorstand des GMP-Verlags

 


GMP:talk

Dienstag, 25. März, 13:00 bis 13:30 Uhr | GMP-Forum

Regulatorischer Rückblick 2024

 

  • Highlights der GMP-Regularien aus 2024
  • Neuerungen in AMG und AMWHV
  • Dauerthema Nitrosamine
  • Q&As zum Annex 1
  • Geplante Änderungen des EU-GMP-Leitfadens

 

Referentin: Dr. Sabine Paris, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Dienstag, 25. März, 14:30 bis 15:00 Uhr | GMP-Forum

Reinigungsvalidierung und Nachhaltigkeit: Passt das zusammen?

 

  • Wie kann man Reinigungsprozesse nachhaltiger gestalten?
  • Wie lassen sich Optimierungsansätze risikobasiert bewerten?
  • Wann rechnen sich Optimierungs-Maßnahmen?
  • Welche Auswirkungen gibt es auf die Reinigungsvalidierung?
  • Beispiele für erfolgreiche und nicht realisierte Projekte

 

Referenten: Thomas Altmann, Ecolab Deutschland GmbH

Thomas Peither, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Dienstag, 25. März, 15:30 bis 16:00 Uhr | GMP-Forum

KI trifft GMP: Gesicherte Antworten mit ChatGMP

 

  • KI, LLM & Co. Ein kurzer Überblick
  • Wie die KI in den GMP-BERATER kam
  • Erste Erfahrungen
  • Live-Demo
  • Diskussion und Fragen

 

Referent: Michael Lammel, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Mittwoch, 26. März, 11:00 bis 11:30 Uhr | GMP-Forum

Erste Inspektionserfahrungen mit Annex 1

 

  • Wie sieht die CCS in den Betrieben aus?
  • Genügen Risikoanalysen den Erwartungen der Behörde?
  • RABS und Isolatoren – wie sieht die Praxis aus?
  • Schließung, Umbau, Neubau – Konformität um jeden Preis?
  • Welche Erfahrungen gibt es zum PUPSIT?

 

Referentinnen: Xenia Dimont, Regierung von Oberbayern

Dr. Doris Borchert, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Mittwoch, 26. März, 13:00 bis 13:30 Uhr | GMP-Forum

KI trifft GMP: Gesicherte Antworten mit ChatGMP

 

  • KI, LLM & Co. Ein kurzer Überblick
  • Wie die KI in den GMP-BERATER kam
  • Erste Erfahrungen
  • Live-Demo
  • Diskussion und Fragen

 

Referent: Michael Lammel, GMP-Verlag

 


 

GMP:talk

Mittwoch, 26. März, 15:00 bis 15:30 Uhr | GMP-Forum

Auswahl der richtigen Barrieretechnologie im GMP-Umfeld

 

  • Regulatorische und sicherheitsrelevante Anforderungen
  • Kontaminationsrisiken und Schutzmaßnahmen
  • Produkteigenschaften und Herstellprozess
  • Transferschritte
  • Automatisierung und geschlossene Prozessführung

 

Referent: Dr. Florian Sieder, CLS Ingenieur GmbH, Wien

Referentin: Dr. Doris Borchert, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Donnerstag, 27. März, 10:00 bis 10:30 Uhr | GMP-Forum

KI trifft GMP: Gesicherte Antworten mit ChatGMP

 

  • KI, LLM & Co. Ein kurzer Überblick
  • Wie die KI in den GMP-BERATER kam
  • Erste Erfahrungen
  • Live-Demo
  • Diskussion und Fragen

 

Referent: Michael Lammel, GMP-Verlag

 


GMP:talk

Donnerstag, 27. März, 11:00 bis 11:30 Uhr | GMP-Forum

2,5 Jahre Annex 1 – wie geht es weiter?

 

  • Welche Punkte werden beim Annex 1 am meisten diskutiert?
  • Wo liegen die größten Hürden bei der Implementierung?
  • Wie wird der Annex 1 außerhalb der EU gesehen?
  • Wie beeinflusst der Annex 1 ATMPs, Zell- und Gentherapie?
  • Wie plant man die Zell- und Genherstellung?

 

Referent: Richard Denk, SKAN AG

Referentin: Dr. Doris Borchert, GMP-Verlag

 


Mehrmals täglich:

GMP & TEA – die Pause, die Sie weiterbringt.

GMP & TEA ist der meistgesehene Webcast im GMP-Bereich.

Thomas Peither erklärt die folgenden GMP-Themen auf unterhaltsame Weise:

 

Contamination Control Strategy ist einfacher, als Sie denken

Dienstag, 9:00 Uhr | Mittwoch, 14:00 Uhr | Donnerstag, 14:30 Uhr

 

Produktionshygiene oder: Problembereiche sieht man nicht

Dienstag, 14:00 Uhr | Mittwoch, 17:00 Uhr | Donnerstag, 9:00 Uhr

 

GMP-Evolution: Auf den Spuren der Qualität in der Pharmaindustrie

Dienstag, 17:00 Uhr | Mittwoch, 9:00 Uhr | Donnerstag, 13:00 Uhr

 

>>> Alle Themen und Zeiten als PDF